Zahnarzt in ... mit Prophylaxe: Professionelle Zahnreinigung

Fachbereiche

  • Prophylaxe

  • Zahnfleischbehandlung

  • Implantate

  • Spezielle Behandlungen

  • Kieferorthopädie

  • Ästhetische Zahnmedizin

  • Ganzheitliche Therapie

Praxisausstattung

Zielgruppe

  • Geeignet für

  • Fremdsprache

Praxisteam

Sonstiges

  • Abrechnung

Bewertung

  • Gesamteindruck

    mind.
  • generell

  • Beratung

    mind.
  • Behandlung

    mind.
  • Vertrauen

    mind.
  • Freundlichkeit

    mind.
  • einfache Terminvereinbarung

    mind.
  • geringe Wartezeit

    mind.
  • Praxisausstattung

    mind.
  • alternative Heilmethoden

    mind.
  • kostengünstige Behandlung

    mind.
  • geeignet für

  • Kinder

    mind.
  • ältere Menschen

    mind.
  • Rollstuhlfahrer

    mind.
  • Angst-Patienten

    mind.

Aktive Filter:

131 Zahnärzte mit Prophylaxe: Professionelle Zahnreinigung gefunden (von 11889)

  • Standard Sortierung erklärt

    Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Zahnarzt-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).

    Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.

    In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Zahnärzte.

    mehr zu Punkten

Prophylaxe oder professionellen Zahnreinigung

Viele Fragen sich, warum soll man regelmäßig zur Kontrolle bzw. zur Behandlung gehen. Um ein Leben lang schöne, gesunde Zähne zu haben brauchen diese unsere Aufmerksamkeit.

Unsere Ernährung hat sich in den letzten 60 Jahren stark verändert. Es wird mehr Zucker und viel mehr verarbeitetes gegessen. Das bedeutet für unsere Zähne eine höhere Belastung, denn sie liebe es auf rohem, knackigen Gemüse und Obst zu kauen. Das reinigt sie, stärkt das Zahnfleisch und die Kieferknochen und kann Verspannungen lösen. Dies kann zu einem erhöhten Aufkommen von:

  • Parodontitis, die viele unter dem Namen Parodontose kennen, ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Am meisten davon betroffen ist das Zahnfleisch. Langfristig wird der Knochen geschädigt wobei es zu Zahnverlust kommen kann
  • Karies, hier findet mit Hilfe von Bakterien ein Entkalkungsprozess statt. Dieser schwächt den Zahn und führt zu Verlust der Zahnhartsubstanz

Was übernimmt die Krankenkasse?

Krankenkassen bieten hier unterschiedliche Konzepte an. Am besten erkundigen sie sich bei ihrer Krankenkasse was diese für sie übernimmt. Vielleicht werden sie positiv überrascht.

Beschreibung des Bildes

Fazit:

Was auch immer sie tun achten sie darauf ihre Zähne nicht mit zu viel Zucker, Kaubonbons, Säften und Rauchen zu belasten. Wählen sie lieber einmal mehr Gemüse und knackiges Obst - Vorsicht nicht direkt nach dem Verzehr die Zähne reinigen, auch dass kann den Zahnschmelz angreifen. Lieber eine halben Stunde Pause zwischen Mahlzeit/Snack und dem Zähneputzen.

Putzen sie regelmäßig und nutzen sie Mundduschen, Zahnseide oder Dentalbürsten

Interessante Zahnärzte

Hier werden Premium Zahnärzte angezeigt.

mehr zu Premium